Widerstand auf Arbeit – heute fange ich an

Wir verbringen viel zu viel Zeit auf der Arbeit anstatt diese für unser Leben, für Fortbildung oder politische Arbeit zu haben. Als Arbeiter*innen sind wir zur Lohnarbeit gezwungen und genau darauf basiert das kapitalistische System der Ausbeutung. Damit hängt es auch von jeder*m einzelnen von uns ab, uns nicht täglich verarschen zu lassen und uns stattdessen so teuer wie möglich zu verkaufen. Langfristig hilft natürlich nur ein gemeinschaftlicher Zusammenschluss mit Kolleg*innen, um Forderungen zur Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen durchzusetzen.

Im Workshop geht es darum, wie und was jede*r von uns alleine schon auf Arbeit tun kann.

Freitag, 29.04.2022 um 19 Uhr im DemoZ (Wilhelmstr. 45/1 Ludwigsburg)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Demokratischen Zentrum Ludwigsburg (DemoZ)

Die FAU Stuttgart stellt sich vor

Online Kurzvortrag in Kooperation mit dem DemoZ

Freitag, 28.1.2022 um 19 Uhr

Link zur Veranstaltung folgt

Kämpferisch, selbstorganisiert, solidarisch und mehr als nur Gewerkschaft – so stellt sich die Freie Arbeiter*innen-Union vor. Doch worin unterscheidet sich die FAU von anderen Gewerkschaften? Wie organisiert sie sich? Und was bringt eine Mitgliedschaft? Diese und weitere Fragen wird der Referent der FAU Stuttgart an dem Abend beantworten.

Bericht vom Infostand beim Mut gegen Rechts Festival

Seit 3 Jahren beteiligt sich die FAU Stuttgart mit einem Infostand beim Mut gegen Rechts in Ludwigsburg, so auch dieses Jahr. Nach einer antifaschistischen Demonstration durch die Innenstadt war auf der Bühne von Hip-Hop (Chaoze One) über Ska (Spicy Roots und Panajah) und Punk (Xylospongium) bis zu schwäbischer Comedy (Körpa Klauz) für jeden was dabei. Dazu gab es eine große Kuchenauswahl, besonders leckere Falafel und Getränke zu sozialverträglichen Preisen. Die FAU bot an ihrem Infostand syndikalistische Broschüren, Flugblätter und Zeitungen an. Einige Besucher nutzten außerdem die Gelegenheit sich beim Newsletter einzuschreiben. Ein besonderer Dank geht außerdem an die Organisatoren des Festivals, die dieses tolle Event in Ludwigsburg Jahr für Jahr auf die Beine stellen.